Der ursprünglich aus Japan stammende Futon erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Auch wenn er hierzulande nicht ganz so bodennah, wie in seinem Heimatland, sondern in Kombination mit einem Bett verwendet wird, so ist doch der Ursprung der gleiche. Das System Futon basiert auf mehreren Schichten Baumwolle, die dann noch zusätzlich mit einem Baumwoll-bezug umhüllt sind. So soll sich die Matratze optimal an den Körper anpassen und so für einen ge-sunden und erholsamen Schlaf sorgen.
In München gibt es mehrere Orte, an denen Futonbetten gekauft werden können. Zunächst einmal wäre das Samorie Schlafsysteme. Wer ein Futonbett in München haben möchte ist bei diesem La-den in der Westendstraße an keiner schlechten Adresse. Die Auswahl dort besteht zwischen ver-schiedenen Futonsystemen. Im Angebot sind Kotone 3, 6 und 8 Futons. Die Zahl steht für die je-weilige Anzahl an Baumwollschichten, die hier innerhalb des Futons zu finden sind. Zudem gibt es dort diverse verschieden dicke Kokos-Systeme. Hier befinden sich stabilisierende Schichten aus Kokosfasern in der Mitte des Futons. Auch Matratzen mit Latex-Stabilisierung oder auch Kokos-Latex-Kombinationen sind im Angebot. Somit sind also nicht nur diejenigen, die ein Futonbett in München suchen, sondern auch die, einen Futon zum Bett in München suchen hier an einer guten Adresse.
Mit MacBett gibt es auch im Münchner Osten in der Franziskanerstr. 24 einen Laden der verschie-dene Arten von Futonbetten führt. Hier sind neben den Varianten mit verschieden vielen Baum-wollschichten auch solche mit Kokos- oder Latexkern erhältlich. Darüber hinaus führt MacBett auch den Rosshaarkernfuton, der wie der Name sagt in der Mitte mit Rosshaaren verstärkt ist. Er ist sehr elastisch und soll sich daher besonders gut an die Wirbelsäule anpassen. Außerdem ist hier die ökologische Variante mit Hanfkern im Sortiment. Der schnell nachwachsende Rohstoff Hanf ver-fügt über gute feuchtigkeitsregulierende und temperaturausgleichende Eigenschaften.
Ein weiterer Laden, der eher im Osten der Stadt gelegen ist und eine Anlaufstelle für den Kauf eines Futon in München ist GEA am Weißenburger Platz 1. Dieses österreichische Unternehmen verkauft unter dem Namen Nomado verschieden dicke Systeme mit Kokos-Latex-Kern. Auch wenn es dich dabei nicht um originäre Futonmatratzen handelt, so ist das System doch vergleichbar.
Wer also auf der Suche nach einem Futon zum Bett in München ist, der hat durchaus die Auswahl zwischen mehreren verschiedenen Läden. Doch auch größere Kaufhäuser in der Münchner Innen-stadt zwischen Stachus und Marienplatz sind eine gute Anlaufstelle, um sich einen Überblick über verschiedene Marken und Systeme zu machen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2018